Das Ziel unseres Bildungsangebotes ist, unsere Studierenden für verantwortungsvolle Tätigkeiten im Berufsleben und für weiterführende akademische Programme zu qualifizieren. Wir bieten eine hohe Qualität der Lehre und staatlich anerkannte universitäre Studienabschlüsse. Wir stellen hohe Anforderungen an die Leistungsbereitschaft unserer Studierenden und fördern jede:n individuell.
Studienplätze im Bereich Psychologie und Psychotherapie sind sehr begehrt – aber deswegen in einem überfüllten Hörsaal sitzen, in dem du deine Dozierenden nur von Weitem siehst? Im Studium an der Charlotte Fresenius Hochschule wirst du das garantiert nicht erleben.
Als private Hochschule ist es uns besonders wichtig, eine persönliche Lernatmosphäre zu schaffen. Das bedeutet: Du lernst in Studiengruppen und im direkten Austausch mit den erfahrenen Professor:innen und Dozierenden. So können die Lehrenden auf deine Bedürfnisse eingehen, deine Stärken fördern und dich individuell unterstützen.
Das wissenschaftliche Studium der Psychologie (B.Sc.) zeichnet sich durch einen hohen Forschungsbezug aus – zugleich ist der Praxistransfer im Studienverlauf sichergestellt. Du erwirbst fundiertes theoretisches Fachwissen und reflektierst dieses im Anwendungskontext der psychologischen Forschung, in der beruflichen Praxis sowie im klinisch-psychotherapeutischen Kontext.
Ein wesentlicher Praxisbezug ergibt sich im Studium im Hinblick auf eine spätere Tätigkeit in der Psychotherapie sowie der psychologischen Versorgung im Gesundheitswesen. So sind in das Bachelorstudium der Psychologie (B.Sc.) Praktika integriert, in denen du in diese Bereiche des Berufslebens eintauchen kannst.
Neue Erkenntnisse aus der Grundlagen- und Anwendungsforschung helfen dabei, psychologische und psychotherapeutische Interventionen stetig weiterzuentwickeln. Viele Lehrende der Charlotte Fresenius Hochschule sind selbst sehr forschungsstark und bringen die Expertise aus ihren Forschungsgebieten in die Lehre ein.
Zudem kannst du als Student:in selbst forschend arbeiten. Denn selbstverständlich erlernst du im Studium wissenschaftliche Arbeitsweisen und partizipierst unmittelbar an der Forschungsausrichtung der Hochschule.
Unser erfahrenes Lehrpersonal bringt dir die Studieninhalte mit Engagement und Begeisterung näher, unter Einsatz zeitgemäßer und innovativer Lehrmethoden.
Zudem ist uns wichtig, unseren Studierenden ein Maß an Flexibilität zu ermöglichen und die Bedürfnisse nach digitalen Lernmöglichkeiten zu berücksichtigen. Die Lehrveranstaltungen an der Charlotte Fresenius Hochschule enthalten daher auch virtuelle Elemente, die eigenständiges und flexibles Lernen zur Vertiefung der Inhalte aus den Lehrveranstaltungen am Campus unterstützen.