Du möchtest später als Psychotherapeut:in arbeiten? Mit unserem Bachelorstudiengang Psychologie (B.Sc.) legst du für diesen Berufswunsch den Grundstein. Das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung legt fest, dass du im Anschluss an den Bachelor ein zweijähriges universitäres Masterstudium absolvieren musst. An dessen Ende steht die psychotherapeutische Prüfung, mit der du die Approbation erlangen kannst.
Damit du dein gesamtes Studium bis hin zur Approbation bei uns absolvieren kannst, möchten wir in Zukunft den konsekutiven Masterstudiengang Klinische Psychologie & Psychotherapie (M.Sc.) anbieten.
Die Charlotte Fresenius Hochschule ist staatlich anerkannt, akkreditiert und einer Universität gleichgestellt. Der Master Klinische Psychologie & Psychotherapie (M.Sc.) wird approbationskonform gestaltet. Das bedeutet: In Kombination mit einem universitären Bachelorabschluss erwirbst du mit dem Master die Voraussetzung für das Staatsexamen sowie die Approbation zum:zur Psychotherapeut:in.
Der Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.) eignet sich für dich, wenn du eine berufliche Tätigkeit als Psychotherapeut:in anstrebst.
Um das Masterstudium aufnehmen zu können, musst du einen universitären Bachelorabschluss in Psychologie nach neuer Approbationsordnung vorweisen, zum Beispiel mit dem Studiengang Psychologie (B.Sc.) der Charlotte Fresenius Hochschule.
Die Bewerbung für den Master Klinische Psychologie & Psychotherapie (M.Sc.) startet im Laufe des März 2023 über das Online-Formular.