Wenn du ein Bachelorstudium an der Charlotte Fresenius Hochschule aufnehmen möchtest, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung, die dich zu einem Studium im Bundesland Hessen berechtigt. Denn die Charlotte Fresenius Hochschule hat ihren Stammsitz in Wiesbaden und unterliegt damit dem hessischen Hochschulgesetz – unabhängig davon, an welchem Standort der Charlotte Fresenius Hochschule du studierst.
Die Hochschulzugangsberechtigung kannst du auf verschiedenen Wegen nachweisen, zum Beispiel durch:
Die allgemeine Hochschulreife berechtigt dich für ein Studium an allen Hochschulen in allen Bundesländern Deutschlands.
Mit der fachgebundenen Hochschulreife kannst du an der Charlotte Fresenius Hochschule ein Studium in der entsprechenden Fachrichtung aufnehmen.
Wenn du die Fachhochschulreife hast, kannst du an der Charlotte Fresenius Hochschule in einem gestuften Studiengang studieren. Ein gestufter Studiengang ist ein Studiengang mit einem Bachelorabschluss, auf welchem ein Studium mit einem Masterabschluss aufbaut, der sich an das Bachelorstudium anschließt.
Du kannst auch ohne Abitur ein Studium aufnehmen, nämlich dann, wenn du eine Meisterprüfung bestanden hast oder eine andere berufliche Qualifikation gemäß der Verordnung über den Zugang beruflich Qualifizierter zu den Hochschulen im Land Hessen nachweisen kannst. Das bedeutet, wenn du keinen Meisterbrief hast, benötigst entweder:
Oder:
Oder:
Damit wir dich zum Studium zulassen können, musst du außerdem unser Auswahlverfahren erfolgreich absolvieren. Was dich dabei genau erwartet und was die weiteren Schritte im Bewerbungsprozess sind, erfährst du auf unserer Infoseite.