Psychologie
Bachelor

NC-freies Psychologie Studium

Du interessierst dich für das Erleben und Verhalten von Menschen und willst dich damit beruflich beschäftigen? Mit dem Bachelor Psychologie (B.Sc.) legst du den Grundstein für deine Karriere in der Psychologie und psychologischen Psychotherapie.

Du studierst bei uns an deinem Standort gemeinsam und im direkten Austausch mit deinen Kommiliton:innen sowie deinen Dozierenden. Wir bieten dir eine hohe Qualität der Lehre und individuelle Förderung. Dabei legen wir großen Wert auf deine soziale und kulturelle Kompetenz, auf deine Dialog- und Diskursfähigkeit und auf dein gesellschaftliches Engagement.

 

Keyfacts

In Düsseldorf und Köln startet der Studiengang erstmalig im Sommersemester 2023, vorbehaltlich der Genehmigung durch die zuständigen Behörden.

Deine Zukunftsaussichten in der Psychologie und Psychotherapie

Du möchtest Psychotherapeutin oder Psychotherapeut werden? Auf deinem Weg zu einer Laufbahn in der Psychotherapie ist dieses Studium der erste Schritt. Es ist approbationskonform. Das bedeutet: Es berücksichtigt alle Vorgaben des Gesetzes zur Reform der Psychotherapeutenausbildung (PsychThGAusbRefG) sowie der Approbationsordnung für Psychotherapeut:innen (PsychThApprO). Der Studiengang ist zudem vom Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP) anerkannt.

Die Studieninhalte sind breit gefächert und decken die Psychologie sowohl in ihrer grundständigen wissenschaftlichen Fachausrichtung als auch hinsichtlich der klinischen Psychologie und Psychotherapie mit ihren Bezugswissenschaften ab.

Das Studium der Psychologie eröffnet dir auch weitere spannende berufliche Möglichkeiten außerhalb psychologischen Psychotherapie, z. B. in der Forschung, in Organisationen, Unternehmen oder sozialen wie öffentlichen Einrichtungen.

Dein Psychologie-Studium im Detail

Du studierst bei uns staatlich anerkannt Psychologie. Die Charlotte Fresenius Hochschule ist einer Universität gleichgestellt. Das Curriculum ist daher im Sinne eines universitären Studiengangs im Bereich Grundlagen und Anwendung forschungsorientiert. Wir wollen, dass du dich einem forschungsbasierten Diskurs stellst, um eine wissenschaftliche Denkweise zu erlangen. Daher bieten wir dir eine forschungsbasierte Lehre, seminaristische Vorlesungen und eine digitale Unterstützung deines Lernfortschritts an. Dieses Studium der Psychologie ist staatlich anerkannt und akkreditiert.

Gemäß den Vorgaben eines Studiums der Psychotherapie (PsychThGAusbRefG und PsychThApprO) haben die Studieninhalte zudem eine größere Gewichtung auf der klinischen Psychologie und Psychotherapie sowie auf ihren Bezugswissenschaften.

Studienverlaufsplan

Lade dir den Studienverlaufsplan herunter und erfahre, welche Module dich im Studium erwarten. 

junge-frau-liest-ein-magazin

Infomaterial bestellen

Hol dir hier die wichtigsten Infos zu deinem Studiengang auf einen Blick.

Dein Weg zum Studienplatz

Bei uns kannst du NC-frei Psychologie staatlich anerkannt studieren, weil uns deine Motivation wichtiger sind als Schulnoten. Wir erklären, welche Voraussetzungen du für das Psychologiestudium mitbringen solltest und wie der Bewerbungsprozess abläuft.

Noch Fragen? Dein direkter Draht zu uns